wurde 1949 in Bad Lauterberg im Harz geboren, wo er heute noch mit seiner Frau lebt. Nach dem Ende seiner beruflichen Tätigkeit als Konstrukteur im Maschinenbau fand er die Muße, sich intensiv dem Schreiben zu widmen und hat darin eine neue Erfüllung gefunden.
»Noch immer höre ich den längst verklungenen Glockenschlag der Hüttenuhr am Giebel des Formhauses, wenn ich an diese Zeit zurückdenke. Der Ton mit seinem unverwechselbaren Echo klingt mir heute noch im Ohr, und mit dem plätschernden Brunnen inmitten des Platzes scheint die Zeit stillzustehen.«
Solange die Schienen singen
Als die Bahn auf den Brocken kam
Im 19. Jahrhundert steht auch der Harz an der Schwelle zur Industrialisierung. Der Nordhäuser Bürgermeister erkennt die Chancen der neuen Zeit und kämpft für den Bau der Harzquer- und Brockenbahn. Fuhrleute und Handwerker fürchten jedoch um ihre Existenz und formieren Widerstand. In diesem Spannungsfeld gerät der junge Eisenbahningenieur Franz von Gleiwitz zwischen die Fronten unterschiedlicher Interessen. Selbst seine Liebe zu der Fuhrmannstochter Sophie Heitmüller droht daran zu zerbrechen. Zudem holt ihn ein traumatisches Erlebnis aus seiner Militärzeit ein, was ihn mit erschreckenden Enthüllungen zu überrollen scheint. Um seine Liebe und seine berufliche Zukunft zu retten, muss er eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Der Titel erscheint voraussichtlich am 10. Oktober 2023.
Sie können gern vorbestellen. Wir liefern umgehend nach Erscheinen aus.
Artikelnummer: | 978-3-96901-067-9 |
Autor: | Hans-Joachim Wildner |
Auflage: | 1. Aufl. 10/2023 |
Seitenzahl: | 336 |
Abmessungen: | 135 x 215 mm (Taschenbuch) |
Leseprobe: | Leseprobe: Hans-Joachim Wildner - Solange die Schienen singen |
16,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand (Die USt. für Artikel, die in die EU versandt werden, kann während des Bestellvorgangs variieren.)
Liefertermin unbekannt (bitte erfragen)
Tunguska - Irgendetwas war anders
Irgendetwas war anders am 30. Juni 1908 in Sibirien. Jeder spürte es. Dann vernichtet eine gewaltige Explosion eine riesige Waldfläche in der Tunguska-Region. Die Ursache des Ereignisses bleibt rätselhaft. Doch die Katastrophe hat etwas wachgerufen, was nach menschlichem Ermessen nicht sein kann und besonders den Vatikan nervös macht. Er hüllt sich in Schweigen.
Als 1949 in der Wüste von Nevada ein Versuchsflugzeug abstürzt, fördert der Einschlagkrater etwas ans Licht, was Militär und Geheimdienste in Panik versetzt. Sie greifen zu äußersten Mitteln, um die Wahrheit zu vertuschen. Mitwisser geraten in tödliche Gefahr.
Eine letzte Expedition im Jahr 2019 nach Sibirien soll das Rätsel des Tunguska-Ereignisses endgültig lösen. Dabei gelingt einem deutschen Wissenschaftler eine unglaubliche Entdeckung, die die Weltordnung bedrohen könnte. Darf die Wahrheit ans Licht?
Artikelnummer: | 978-3-96901-025-9 |
Autor: | Hans-Joachim Wildner |
Auflage: | 1. Aufl. 10/2021 |
Seitenzahl: | 428 |
Abmessungen: | Taschenbuch (135 x 215) |
16,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand (Die USt. für Artikel, die in die EU versandt werden, kann während des Bestellvorgangs variieren.)
sofort ab Lager
Biker Day
Eike Wolf ist Polizist und liebt seinen Beruf. Gern wäre er Kriminalkommissar geworden, doch seine Eigenmächtigkeiten finden bei Vorgesetzten wenig Anklang. Als er gegen ein Mitglied des niedersächsischen Landtags wegen fahrlässiger Tötung und Fahrerflucht ermittelt, bekommt er den Einfluss der politischen Macht zu spüren und wird in den beschaulichen Harzort Altenau versetzt. Doch er gibt nicht auf und stößt bei seinen Recherchen auf Drogenmissbrauch in höchsten Kreisen.
Als ungewöhnlich viele Biker im Harz verunglücken, glaubt Wolf nicht mehr an Unfälle. Sein Verdacht bestätigt sich, als plötzlich Videoaufzeichnungen davon auftauchen. Wer hat es auf unschuldige Motorradfahrer abgesehen? Und warum? Steckt eine Aktivistengruppe, die sich »Raserfreier Harz« nennt, dahinter oder verfolgen skrupellose Politiker damit eigene Ziele? Eike, selbst ein passionierter Biker, hat eine schreckliche Vorahnung. Weitere Anschläge geschehen und scheinbar kann sie niemand verhindern. Dann rückt der Human Biker Day näher, wo Hunderte Motorradfahrer an einer Benefiz-Ausfahrt teilnehmen. Eine Katastrophe bahnt sich an.
Artikelnummer: | 978-3-947167-82-1 |
Autor: | Hans-Joachim Wildner |
Auflage: | 1. Aufl. 03/2020 |
Seitenzahl: | 412 |
Abmessungen: | Taschenbuch (125 x 190 mm) |
Leseprobe: | Leseprobe "Biker Day" (PDF) |
16,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand (Die USt. für Artikel, die in die EU versandt werden, kann während des Bestellvorgangs variieren.)
kurzfristig lieferbar
Anlage Z
Abenteuerlustige Schüler entdecken in den Stollen des ehemaligen Rüstungsbetriebes Schickert-Werke in Bad Lauterberg zwei Skelette. Hauptkommissar Brauer nimmt die Ermittlung auf und stößt auf ein Verbrechen, das über siebzig Jahre zurückliegt. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Die Unternehmerfamilie einer Osteroder Baumaschinenfirma wird mit Anschlägen terrorisiert, wobei jedesmal der Begriff ›Anlage Z‹ auftaucht. Ungewöhnlich viele Wohnungseinbrüche im Südharz, der Drogenfund in einem ausgebrannten Lkw der Baumaschinenfirma und die Ermordung des Inhabers scheinen mit den ehemaligen Schickert-Werken in Verbindung zu stehen. Die Ermittlungen führen Brauer und sein Team bis zur wehrtechnischen Dienststelle der Marine in Eckernförde und sogar zu einer Chemiefabrik in England. Als nur noch ein Puzzleteil zur Auflösung fehlt, wird Brauers Tochter entführt...
Artikelnummer: | 978-3-947167-56-2 |
Autor: | Hans-Joachim Wildner |
Auflage: | 1. Auflage 05/2019 |
Seitenzahl: | 298 |
Abmessungen: | Taschenbuch (125 x 190 mm) |
Leseprobe: | Leseprobe "Anlage Z" (PDF) |
12,95 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand (Die USt. für Artikel, die in die EU versandt werden, kann während des Bestellvorgangs variieren.)
sofort ab Lager
Erzfeuer
In der Nacht des 18. Oktober 1833 verschwindet auf der Königshütte der Ofenmeister Hans Röger. Seine Leiche wird in einem Wasserradschacht gefunden. Er wurde grausam ermordet. Der geistig zurückgebliebene Otto Wiegand gerät in Verdacht und wird in eine Irrenanstalt eingewiesen. Die Familie steht vor dem Abgrund.
Ottos Bruder Karl ist Bergmann in der Knollengrube. Er ist begabt und träumt davon, als Kunstmeister auf der Königshütte zu arbeiten. Als er sich in Johanna, die Tochter des Ermordeten verliebt, gerät seine Welt aus den Fugen. Johanna ist durch den Tod ihres Vaters mittellos und muss Lauterberg verlassen. Als Karls kleine Schwester Clara an Lungenentzündung erkrankt, geht er nach Clausthal, um eine Heilerin um Hilfe zu bitten. Zufällig läuft ihm dort Johanna über den Weg. Als sie ihm von einem weiteren Mord und einem verschollenen Familienerbe erzählt, wird Karl sofort klar: Sie soll das nächste Opfer sein. Er muss sie beschützen, aber zu Hause ringt seine Schwester mit dem Tod.
Artikelnummer: | 978-3-947167-21-0 |
Autor: | Hans-Joachim Wildner |
Auflage: | 1. Aufl. 05/2018 |
Seitenzahl: | 334 |
Abmessungen: | Taschenbuch (125 x 190 mm) |
Leseprobe: | Leseprobe "Erzfeuer" (PDF) |
12,95 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand (Die USt. für Artikel, die in die EU versandt werden, kann während des Bestellvorgangs variieren.)
sofort ab Lager
Endstation Brocken
Chris und Katja lernen sich bei einem aberwitzigen Banküberfall kennen. In einem Restaurant auf Torfhaus treffen sie zufällig auf die Täter. Als Zeugen geraten sie in das Fadenkreuz der Bande, und eine mörderische Hetzjagd quer über den Harz beginnt. Die eingerichtete Sonderkommission unter Leitung von Hauptkommissar Brauer und seinem Assistenten Steffen Richter steht unter erheblichem Ermittlungsdruck. Es gibt kaum verwertbare Spuren und die Täterbeschreibungen sind mehr als widersprüchlich. Doch nicht nur die Kriminellen machen Brauer das Leben schwer, auch sein berufliches Umfeld und sogar Familienmitglieder tragen dazu bei...
Artikelnummer: | 978-3-947167-39-5 |
Autor: | Hans-Joachim Wildner |
Auflage: | 2. Auflage 01/2019 |
Seitenzahl: | 288 |
Abmessungen: | Taschenbuch (125 x 190 mm) |
Leseprobe: | Leseprobe "Endstation Brocken" (PDF) |
12,95 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand (Die USt. für Artikel, die in die EU versandt werden, kann während des Bestellvorgangs variieren.)
sofort ab Lager
Der Brockendom
Die Fortsetzung von Der Schlüssel von Schielo. Der Hexencode wurde entschlüsselt, und Marie ist keine Hexe mehr. Deshalb will Rahim, der Hexenmeister, sie vernichten, um die Herausgabe der Fluchtafel zu erzwingen. Marie, ihre Familie und ihr Freund Felix geraten in große Gefahr. Sie muss den Hexenfluch löschen, um endlich Ruhe zu haben. Dazu braucht sie ihre Hexenfreundinnen Wanda und Anila, die auf der Burg Anhalt gefangen sind. Aber Marie kann die Parallelwelt der Burg nicht mehr erreichen. Außer Rahim ist auch eine Geheimorganisation namens Corona hinter Marie her und trachtet ihr nach dem Leben. Da tauchen der geheimnisvolle Gozo und die mysteriöse Zyrima auf und bringen Marie auf ein geheimnisvolles Buch. Darin soll der Schlüssel zur Vernichtung der Fluchtafel zu finden sein. Kann Marie den Fluch endgültig auslöschen?
Der Schlüssel von Schielo
„Du bist auserwählt“, sagte die unheimliche Gestalt mit eiskalter Stimme, „du gehörst jetzt mir.“ Als Marie am Morgen ihres dreizehnten Geburtstages in den Spiegel schaut, haben ihre Augen plötzlich einen fremden Glanz. Und das ist nicht alles. Sie kann durch ihren bloßen Willen Kerzen anzünden und Ampeln auf grün schalten. Als dadurch beinahe ein schrecklicher Unfall geschieht, möchte sie sich von diesen Fähigkeiten lieber befreien. Doch sie gehört jetzt zu den Hexen. Und die haben sie fest im Griff, beobachten, verfolgen und verschleppen sie.
Sie brauchen Marie, die Herrin über das Feuer und die Blitze, um die Welt zu beherrschen. Maries Ungehorsam erzürnt sie. Zum Glück hat sie einen guten Freund, der ihr zur Seite steht und mutig genug ist, um mit ihr die gefährlichsten Abenteuer zu bestehen. Doch kann sie den Klauen der Hexen entkommen? Bei Sonnenaufgang auf dem Brocken wird sich ihr Schicksal entscheiden.
Cover und Klappentext © ProLibris-Verlag