Mysterious Woman in White Dress (Foto: Lario Tus | shutterstock.com)

HarzKrimis - Nichts los im Harz? Von wegen!

Harzlich willkommen

Der Harz schlägt die Menschen seit Jahrhunderten in seinen Bann. Viele bekannte Dichter und Schriftsteller ließen sich auf ihren Reisen inspirieren, über dieses geheimnisvolle Gebirge des Nordens zu schreiben. Vermutlich würde es Goethes »Faust« nicht geben, wenn er den Harz nicht besucht hätte. Seit einigen Jahren entstehen immer mehr Kriminalromane.

Harzkrimis sind zu einer echten "Marke" geworden. Man findet sie nicht nur in hiesigen Buchhandlungen und Bibliotheken, sondern auch im Gepäck vieler weit angereister Gäste. Und sie werden ebenfalls in anderen deutschsprachigen Gegenden und weltweit gelesen. Schließlich ist ein Harzkrimi für manche Leser wie ein Gruß aus der Heimat. Denn oftmals geht es in den Büchern nicht nur um Mord und Totschlag und Ermittlungen, wie man sie in vielen anderen Vertretern des Genres findet. Es sind auch die Besonderheiten der Region, der Menschen und der Geschichte, die in diesen Romanen ihren Niederschlag finden.

Wir laden Sie dazu ein, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen. Auf dieser Website dreht sich alles um die Harzkrimis aus dem Duderstädter EPV-Verlag. Lernen Sie einige der bekanntesten Autorinnen und Autoren sowie ihre Werke kennen oder entdecken Sie die verschiedenen (Tat-)Orte des Harzes, die als Kulisse für die fiktiven Kriminalfälle dienen. Natürlich finden sich hier auch stets die aktuellen Termine von Lesungen und/oder anderen Veranstaltungen.

Viel Spaß beim Stöbern wünscht

HarzKrimis.de

Ach ja: Man kann den Harzern sicherlich vieles nachsagen. Nur eines nicht: Es gibt hier nicht mehr Verbrechen als anderswo. Vom Gefühl her eher weniger. Aber wenn mal etwas passiert, ist der Umgang damit gelegentlich etwas »speziell«.

Nichts mehr verpassen

Newsletter: Foto von Tumisu auf Pixabay

Foto von Tumisu auf Pixabay

NEUERSCHEINUNGEN

  • Umschlag des Buches "Der Junge, der die Zeit besiegte" von Martin Bolik
  • Jürgen H. Moch: Kalte Oker
  • Dirk Rühmann - Henkers Zweifel
  • Helmut Exner: Lilly und der Racheengel
  • Corina C. Klengel: Erlkinder
  • Silke Mahrt: Harzer Angst
  • Hans-Joachim Wildner: Ein später Brief

NEUIGKEITEN

  • Sascha Exner Donnerstag, 11. September 2025 von Sascha Exner

    Magisch. Bewegend. Zeitlos.

    Der Junge, der die Zeit besiegte

EINTRITTSKARTEN VORBESTELLEN

LESUNGEN

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       

19:00 - 21:00 Schachdorf Ströbeck

Andrea Illgen und Corina C. Klengel lesen aus ihren Büchern

Corina C. Klengel ist bekannt für ihre Tilla-Leinwig-Reihe, in der sie ihre Ermittlerin aus dem Oberharz auf mystische Kriminalfälle stoßen lässt. Andrea Illgen hat sich ebenfalls mit einer Buchreihe einen Namen gemacht. Mit viel Sinn für komische Situationen erzählt sie aufregende Geschichten rund um die schlagfertige Fünfzigerin Friederike Wolkenreich und ihre skurrilen Freunde. So präsentiert sich mit den beiden Damen der Harz auf schaurige Weise.

Zur Stärkung der Nerven werden zur Lesung Getränke und Snacks angeboten. Der Eintritt für alle Bücherfreunde ist frei.

Evangelisches Gemeindezentrum
Kirchstr. 33
38822 Schachdorf Ströbeck

18:00 Stadtbibliothek, Clausthal-Zellerfeld

Andrea Illgen und Corina C. Klengel lesen aus ihren Büchern

Stadtbibliothek im Alten Bahnhof, Clausthal-Zellerfeld

17:00 Stadtbibliothek Gatersleben

Helmut Exner und Jürgen H. Moch lesen aus ihren Werken

Gemeinderaum der ev. Kirche "St. Stephani"
Schulstr. 11, 06466 Gatersleben

Veranstalter:
Förderverein der Bibliothek “ExLibris” - Bücherfreunde Gatersleben e.V.
und Ev. Kirchengemeinde Gatersleben

Kräuterpark Altenau

mit Corina C. Klengel und Jürgen H. Moch

Infos folgen

19:00 Welfenschloss Herzberg

Gabriela Bock, Barbara Merten, Hans-Joachim Wildner, Jürgen H. Moch und Helmut Exner lesen aus ihren Werken Musik: Lothar Offak

weitere Infos folgen

TouristInfo Torfhaus

Corina C. Klengel und Jürgen H. Moch lesen aus ihren Werken

Infos folgen

19:00 - 21:00 Klosterhotel Wöltingerode

Krimi-Lesung in drei Akten

Helmut Exner: „Miss Marple des Harzes“
Silke Mahrt: norddeutscher Ton, harzer Atmosphäre, starke Figuren
Die Brockenbande: Poetisch, fantasievoll, hochaktuell

Musikalische Begleitung: Lucky Logan & Al Cajone

19:00 Stadtbibliothek, Clausthal-Zellerfeld

Jürgen Moch liest aus seinem aktuellen Buch

Stadtbibliothek im Alten Bahnhof, Clausthal-Zellerfeld

Tag der Bibliotheken

Samheimfeier Distillierie Zorge

Samheimfeier Distillierie Zorge

mit Jürgen H. Moch

5. Halloween-Lesung, Neufahrn

mit Jürgen H. Moch

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren und Ihnen ein bestmögliches Online-Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Andernfalls klicken Sie auf „Nur notwendige" oder passen Sie mit Klick auf "Einstellungen" Ihre Cookies einfach individuell an. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen